Schulleben

HERZLICHE EINLADUNG zum Tag der offenen Tür am EvB

Geschrieben von W.Kronenberg.

Sie suchen die richtige Schule für Ihr Kind? - Dann sollten Sie sich umfassend informieren!

HERZLICHE EINLADUNG ZUM:

Tag der offenen Tür für Eltern, Kinder und alle Interessierten
am Samstag, den 14.11.2015, 9h00 – 13h00

An diesem Tag bieten wir Ihnen neben dem klassischen Repertoire solcher Veranstaltungen auch wieder Möglichkeit zur Teilnahme am Schnupperunterricht sowie einen speziellen Probeunterricht für Ihre Kinder der 4. Klasse (in Französisch und Latein)
Die Schulleitung und der Bürgermeister begrüßen Sie mit zentralen Informationen in der Aula und stehen für allgemeine Rückfragen gerne zur Verfügung (9h30 Aula).

Daneben gibt es:

  • kontinuierliche Gelegenheit zu Führungen durch das Schulgebäude (auch durch Schüler der Jgst. EF – Q2/ 10-12)
  • diverse Beratungsangebote (Ganztag, Erprobungsstufe, Oberstufe, bilingualer Zug etc.)
  • Präsentationen und Mitmachangebote der verschiedenen Fachschaften

Ab 12h00 öffnet Ihnen das EvBistro seine Pforten mit einer Einladung zum Probeessen.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Ihren Besuch!

W.Kronenberg                                                                                                                                                                                                                                                                                 (Schulleiter)

Websites nehmen Form an

Der NTW-Kurs von Herrn Töpfer (Stufe 9) hat sein aktuelles Online-Projekt beendet. Es ging diesmal um kurze Knetfilme, die die Schülerinnen und Schüler vorher im Kunstunterricht bei Frau Erlenkötter produziert haben. Diese wurden nun in Websites eingebaut und dann ins Netz gestellt. Das Kunstprojekt stand unter dem Thema „Nachts im EvB" und befasste sich mit den Ideen dazu, was wohl Nachts alles in unserer Schule passieren könnte.

Diese Websites wurden allein von den Schülern gefertigt und haben somit die unterschiedlichsten Designs. Mal ganz bunt, mal einfarbig und alles dazwischen. So auch bei den Filmen. In einem Film geht es um Pac-Man, der vor Geistern flüchtet, in einem anderen um ein Einhorn, das zufällig einen Klassenraum besucht. Die Websites lassen sich alle unter der Adresse ntw.evb-gymnasium.de finden.

Viel Spaß auf unseren Websites!

EvB-Förderverein - Einladung zur Mitgliederversammlung

Geschrieben von Tobias Schmidt.

Wir, der Förderverein des EvB-Gymnasiums, danken unseren Mitgliedern herzlich für die Unterstützung des Fördervereins und somit die Förderung unserer Schüler. Durch Ihren Mitgliedsbeitrag konnte der Förderverein wieder kleinere und größere Anschaffungen in der Schule tätigen und in diversen Jahrgangsstufen kulturelle Unternehmungen wie Theater- und Museumsbesuche finanziell unterstützen.

Wie laden hiermit herzlich alle interessierten Eltern (auch Noch-nicht-Mitglieder) zur Mitgliederversammlung ein. Da frei werdende Vorstandsposten besetzt werden müssen, ist Ihre Teilnahme umso wichtiger!

Hier die zentralen Informationen zur Mitgliederversammlung:

Montag, den 23.11.2015

19.00 Uhr

EvB in Raum 054

Sie können die vollständige Einladung im PDF-Format unter DIESEM LINK herunterladen.

Info-Präsentation zur Oberstufe online

Die Präsentation mit Informationen über unsere Schule und die gymnasiale Oberstufe sowie wichtigen Daten, die Herr Kohlhaas und Herr Schnober bei den Informationsveranstaltungen der Realschulen in Wipperfürth und Hückeswagen verwendet haben, ist nunmehr als pdf-Datei für jederman hier auf der Homepage verfügbar.

Man kann sie herunterladen, lesen und ausdrucken durch einen Klick hier... oder unter "Downloads" - "Oberstufenberatung" - "G8".

Bonner Hochschultage

Geschrieben von T. Schmidt.

Im November veranstaltet die Zentrale Studienberatung der Universität Bonn an zwei Samstagen (14. und 21. November) gemeinsam mit den Fakultäten und dem Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL) die „Bonner Hochschultage“ (www.hochschultage.uni-bonn.de), an denen sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2) informieren und beraten lassen können. So kann man die Veranstaltung nutzen, um Einblick in die Studienfächer zu nehmen und so zu einer fundierten Studienentscheidung zu gelangen.

Das Programm der Physik und Astronomie ist hier zu finden:
http://www3.uni-bonn.de/studium/vor-dem-studium/orientierung-beratung/informationsveranstaltungen/bonner-hochschultage/faecher/physik-astronomie