Tag der Nachhaltigkeit am 08.07.2019 am EvB

Geschrieben von Tobias Schmidt.

#fff, #zerowaste, #noplastic - Das sind nur einige Hashtags, die seit geraumer Zeit in den sozialen Netzwerken im Umlauf sind.
Seit fast einem Jahr finden sich weltweit Schülerinnen und Schüler freitags zusammen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren und die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker an die vereinbarten Klimaziele zu erinnern.
Das Interesse an der Erhaltung unseres Planeten ist gegenwärtig sehr groß, was zeigt, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für uns alle ist.

Aus diesem Grund veranstaltet das Engelbert-von-Berg-Gymnasium einen Tag der Nachhaltigkeit mit Vorträgen und Projekten für die verschiedenen Jahrgangsstufen an.

Für die Stufen 7-Q1 werden Workshops zu folgenden Themen angeboten:

  • Klimawandel: Fake News (Heckmann/Schmidt)
  • Fast Fashion: Mode hat ihren Preis (Erlenkötter/Links)
  • Elektromobilität (Juhr/Kohlhaas)

---

WICHTIGER HINWEIS!

Für die Jahrgangsstufe 5 gibt es ein eigenes Programm, über das die Klassenlehrer*innen informieren werden. Die Jahrgangsstufe 6 hat Unterricht nach Plan. Die Teilnahme an den Workshops für die Jahrgangsstufen 7-Q1 ist grundsätzlich freiwillig. Daher gibt es auch nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Es gibt keinen Anspruch auf einen Teilnahmeplatz. Alle Schülerinnen und Schüler, die keinen Platz bekommen haben oder an keinem Workshop teilnehmen möchten, haben regulär Unterricht von der 3.-5. Stunde. In der 6. Stunde haben alle die Gelegenheit, sich die Ergebnisse aus den Workshops anzuschauen und sich weiter zu informieren.

Schul-Logo-Contest

Wählt euer Lieblings-Logo!

  Im Gästebuch hier auf der Homepage ist nun schon mehrfach nachgefragt worden, wann man denn für seinen Lieblingsentwurf für ein Schul-Logo voten könne. Ab heute ist es möglich: Aus zwölf schon vorliegenden Entwürfen können unsere Leser denjenigen aussuchen und mit einem Klick voten, der ihnen am besten zu unserer Schule gefällt. Wir werden beobachten, wie sich unsere Leser in den nächsten Wochen entscheiden und das Ergebnis der Schulleitung und damit der Auswahlkommission zuleiten sowie auch hier bekannt geben.

Wie bereits berichtet, handelt es sich bei unserem Schul-Logo-Contest nicht um die eigentliche Auswahl - die obliegt einer speziell von der Schulleitung dafür bestellten Jury - sondern um ein Meinungsbild der Homepage-Leser, das die Jury berücksichtigen kann, aber nicht muss.

Außerdem  ist natürlich noch einmal darauf hinzuweisen, dass der Wettbewerb noch nicht geschlossen ist, dass also noch weitere Entwürfe ins Rennen geschickt werden könnten, denn wie man hört, hat sich spät, aber nicht zu spät noch ein Kunstkurs in der Oberstufe entschlossen, das Thema aufzugreifen. Es kann also sein, dass wir über die Ferien oder danach, noch einmal eine neue Auswahl zur Wahl stellen. Von Seiten der Schulleitung und der SV, die den Wettbewerb ins Leben gerufen hat, herrscht keine Eile, wichtiger ist ein neues Schullogo, mit dem sich möglichst viele Mitglieder der Schulgemeinde identifizieren können.

Den Zugang zum Contest findet man im Top-Menü der SV-Seite. Hier gelangt man direkt hin...

Projekttage 2011

 Liste der Themen, Vorhaben und Teilnehmerzahl online

Der Arbeitskreis zur Vorbereitung der Projekttage 2011 hat der Homepage pünktlich zwei Dokumente zur Information aller Projektteilnehmer übergeben, die die Themen, eine Beschreibung des Projektvorhabens und die höchstmögliche Teilnehmerzahl enthalten. Da die Wahl der Projekte am kommenden Montag starten soll, bitten wir unsere Leser sich ihre Meinung schon über das lange Wochenende zu bilden, damit die Wahlen schnell und reibungslos erfolgen können.

Die Projekttage werden federführend von der SV des EvB organisiert, weshalb wir die zugehörigen Dokumente im Download-Container der SV untergebracht haben. Hier gelangt man direkt zu den PDFs...

Schullogowettbewerb

Work in progress...

  Herr Nettesheim hat der Homepage erste der eingereichten Schullogo-Vorschläge zukommen lassen, die wir in einer Bildergalerie der interessierten Öffentlichkeit vorstellen. Die Vorschläge wurden im Rahmen eines Wettbewerbs bei der SV eingereicht, in dem die SchülerInnen aufgefordert waren, ein neues Logo für ihre Schule zu entwerfen. Weitere Entwürfe werden vermutlich noch von der SV nachgereicht.

In einem nächsten Schritt wird die SV eine Vorauswahl der ihrer Meinung nach gelungensten Vorschläge treffen, die wir wiederum hier vorstellen werden. Geplant ist außerdem, die Logos von unseren Lesern in Form eines unverbindlichen Ratings bewerten zu lassen, sodass sich ein Meinungsbild ergibt.

Die von der SV vorausgewählten Logo-Entwürfe werden dann einer von der Schulleitung eingesetzten Kommission vorgelegt, die ihre Verwendbarkeit überprüft, möglichen Überarbeitungsbedarf feststellt und, falls sich ein geeigneter Entwurf unter den Vorschlägen befindet, diesen den weiteren Gremien vorschlagen wird.

Es ist also noch lange nicht entschieden, wie unser neues Schullogo beschaffen sein wird. Einstweilen jedoch ist festzustellen, dass die ersten der von der SV herübergereichten Entwürfe Anlass zur Hoffnung auf ein richtig schönes Logo bieten. Hier gelangt man zur Bildergalerie...

Schullogowettbewerb: Abgabetermin verschoben

  Ihr wolltet eigentlich beim Schullogowettbewerb mitmachen, aber habt bis jetzt nicht die Zeit dafür gefunden, euren Vorschlag für das Logo zu entwerfen?Dann wird es euch sicher freuen, dass der Abgabetermin auf den 02.05.2011 (1. Montag nach den Osterferien) verlegt worden ist und ihr somit noch die ganzen Ferien Zeit habt, euren kreativen Ideen freien Lauf zu lassenWink.

Wie ihr vielleicht schon wisst, bekommt der Künstler des besten Schullogos 50 Euro!!! Denkt daran, ihr könnt alle Formate und Techniken verwenden, denn wenn uns euer Entwurf gefällt, wird er je nachdem noch professionell nachbearbeitet. Das Logo sollte das EvB aber auch in angemessenem Maß nach außen und innen repräsentieren. 

Viel Erfolg und schöne Ferien wünscht euch eure SV Smile